Einhörner
Einhörner spielen ein wichtige Rolle in dem Buch „Die Rückkehr der Einhörner“.
Selbst wenn diese in Azuthol längst ausgestorben zu sein scheinen, weisen alte Mythen und Legenden von ihrer Rückkehr.
Der Himmel über Azuthol ist schon seit Jahrhunderten Rot und es heißt, ihr Blut habe ihn so gefärbt.
Erst wenn sie zurückkehren, färbt er sich wieder Blau.
Doch ob es dazu kommt, oder ob es nur eine alte Legende ist, kann man nicht genau sagen.
Mark jedoch findet ein seltsames Horn, welches mit einem bläulichen Schimmer umgeben ist. Sollte es wirklich das Horn von einem Einhorn sein?
Einst waren die Einhörner göttliche Tiere. Sie wurden von den „Kindern der Götter„, den sogenannten Violern, erschaffen.
Es waren ihre Haustiere und ein Teil ihrer göttlichen Macht strömte auch durch ihre Adern.
Als die Violer Azuthol verließen, ließen sie die Einhörner zurück.
Scheu versteckten sie sich in den Wäldern und meideten die Menschen und Zwerge.
Nur selten bekam sie jemand zu Gesicht.
Doch eines Tages wurden die Einhörner in der Gegenwart von Menschen gesichtet. Diese Menschen waren anders und es heißt sie kommen gar nicht aus Azuthol, sondern aus einer fremden Welt.
Die Erscheinung der Menschen hatte etwas majestätisches. Sie waren stärker und schneller in ihren Bewegungen.
Zugleich schienen sie viel zu wissen und um einiges Älter zu werden, so lange sie mit den Einhörner lebten.
Diese Menschen erhielten den Namen Elfen, da sie keine Menschen mehr zu sein schienen, sondern sich weiterentwickelt hatten.